Schmerbauch

Schmerbauch
Schmer|bauch 〈m. 1u; umg.〉 dicker Bauch

* * *

Schmer|bauch, der (ugs. abwertend, auch scherzh.):
a) dicker, vorgewölbter Bauch mit starkem Fettansatz:
einen S. haben;
b) jmd., der einen Schmerbauch (a) hat:
wer ist denn der S. da drüben?

* * *

Schmer|bauch, der (ugs. abwertend od. scherzh.): a) dicker, vorgewölbter Bauch mit starkem Fettansatz: einen S. haben; möge es dir zum S. gedeihen! (scherzh.; möge es dir gut bekommen!); b) jmd., der einen ↑Schmerbauch (a) hat: wer ist denn der S. da drüben?; Aber wenn wir wenigen nun ein Kriegerverein mit Schmerbäuchen werden oder Säulenheilige, ... dann war alles vergeblich (Kantorowicz, Tagebuch I, 372).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schmerbauch — Schmerbauch, s. Bauch …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schmerbauch — Schmerbauch,der:Bauch;Embonpoint(veraltet)♦umg:Dickbauch·Spitzbauch·Fettbauch;Bierbauch(scherzh);Mollenfriedhof(berlinscherzh);Panzen(landsch)♦salopp:Anhänger·Spitzkühler(scherzh);Wampe·Fettwampe·Fettwanst·Schmerwanst·Plauze(abwert);Wamme(landsch)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schmerbauch — Schmer: Die altgerm. Bezeichnung für tierisches Fett lautet mhd. smer, ahd. smero, engl. smear (»Schmiere, Fettfleck«), schwed. smör (»Butter«), mit anderer Stammbildung got. smaírÞr. Außerhalb des Germ. sind kelt. Wörter verwandt, z. B. air.… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schmerbauch, der — Der Schmêrbauch, des es, plur. die bäuche, ein mit vielem Schmer oder Fett bewachsener Bauch. Nieders. Smerbunk. In weiterer und üblicherer Bedeutung, eine Benennung des Unterleibes, weil sich daselbst das Schmer oder Fett am ersten und stärksten …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schmerbauch — Schme̲r·bauch der; gespr pej; ein dicker Bauch (mit viel Fett) …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schmerbauch — Schmer|bauch (umgangssprachlich so viel wie Fettbauch) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Möge es dir zum Schmerbauch gedeihen —   In der Umgangssprache wird mit dieser scherzhaften Wunschformel zum Ausdruck gebracht, dass jemandem etwas recht gut bekommen möge: Wir haben dir zu deinem Ehrentag ein kleines Fässchen Wein mitgebracht möge es dir zum Schmerbauch gedeihen! …   Universal-Lexikon

  • Bauch — 1. a) Unterleib; (geh.): Leib; (Med.): Abdomen. b) Bäuchlein; (salopp): Ranzen; (scherzh.): Embonpoint; (österr. scherzh.): Backhendlfriedhof; (schweiz. scherzh.): Güggelifriedhof; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fettwanst — Kugel; (ugs.): Brocken, Brummer, Dicker, Dicke, Fass, Fettmops, Klotz; (salopp): Mops; (derb): Fettarsch; (emotional): Fleischberg; (scherzh.): Dickbauch; (ugs. scherzh.): Dampfwalze, Koloss, Tonne; (fam. scherzh.): Dickerchen; (ugs. abwertend) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Fettbauch — Fẹtt|bauch 〈m. 1u; umg.〉 fetter Bauch * * * Fẹtt|bauch, der (salopp abwertend): 1. fetter Bauch, Schmerbauch: streck deinen F. nicht so in die Gegend! 2. Person mit fettem Bauch: den F. kann ich nicht leiden. * * * Fẹtt|bauch, der (salopp… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”